Obi Baumarkt
Der Obi Baumarkt ist ein Unternehmen der Obi GmbH & Co. Deutschland KG und eine europaweite Baumarkt-Handelskette. Der Hauptsitz befindet sich in Wermelskirchen, Deutschland.
Seit der Gründung 1970 beschäftigt Obi über 43.000 Angestellte mit einem Jahresumsatz von 6,67 Milliarden Euro und gehört der Baumärkte- und Einzelhandelsbranche an.
In Europa führt Obi Deutschland die Top-Liste mit 579 Standorten in 13 Ländern an, wobei sich alleine in Deutschland 343 Märkte befinden. 2011 konnten die Obi Baumärkte mit über 43.000 Angestellten und einen Rekordumsatz von 6,67 Milliarden Euro verbuchen, wobei alleine 46% dem Umsatzanteil im Ausland gut geschrieben werden.
Emil Lux und Manfred Maus gründeten die Obi-Kette 1970 als Einkaufszentrum Alstertal. Standort war Hamburg-Poppenbüttel. Der Name ‚Obi‘ leiteten die Gründer in gewisser Weise aus dem Französischen ab, wobei ‚Hobby‘ als Vorbild diente. Da Franzosen das ‚H‘ nicht sprechen, leiteten die Gründer es ab. Manfred Maus kaufte von Geschäftsleuten den Namen Obi für die damalige französische Währung ab – für 3.000,- Franc – da unter diesem Namen bereits Baumärkte geöffnet waren. Aus diesem Grunde dürfen bis heute keine weiteren Obi Baumärkte in Frankreich eröffnet werden.
Unternehmensgruppe Tengelmann übernahm im Jahr 1985 eine Mehrheit des Obi und wurde durch die Anteilübernahme der Familie Lux 2007 von 63% auf 74% verstärkt.
Der erste Franchisepartner in Österreich wurde Ende der 90er die Kette ‚IMO-Markt Baumarkt‘ mit sechs Märkten. Es folgte darauf der Verkauf der österreichischen Baumärkte an Obi Deutschland 2010. IMO-Markt Baumarkt blieben dennoch im Immobilienbesitzt der Österreicher.
Die europaweiten Baumärkte der Obi-Kette sind in folgenden Ländern vertreten: Deutschland sind 343 Märkte, Österreich besitzt 34, Polen besitzt 41, 32 Märkte in Tschechien und 52 in Italien, in Russland sind es 19, sowie 11 in der Schweiz, 24 bei den Ungarn, jeweils 7 in Rumänien und Slowenien und jeweils 3 Märkte in Bosnien-Herzegowina, Ukraine und Kroatien.
Viele Obi-Märkte sind kein direkter Teil des Konzerns. Sie werden stattdessen von eigenständigen Firmen als Franchise betrieben.
Folgende Servicegesellschaften gehören darunter:
Obi Mietprofi für Verleih von Werkzeugen und Maschinen;
Obi Renovierungs-Service dient als Handwerkerservice;
Obi Smart Technologies mit dem Zuständigkeitsbereich für IT-Dienstleistungen.
Desweiteren finden sich in einigen Märkten auch Haushaltswaren und Gartenbedarfsartikel.
Einträge auf Baumarkt-Verzeichnis.de







